Hans Meyer

deutscher Strahlentherapie-Forscher; u. a. Prof. (1946-1956) in Marburg und Direktor der dortigen Strahlenklinik; entwickelte die methodolog. Grundlagen der Strahlentherapie

* 30. Juli 1877 Bremen

† 11. April 1964 Marburg/Lahn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1964

vom 22. Juni 1964

Wirken

Hans Meyer, ev., wurde am 30. Juli 1877 in Bremen geboren. Er besuchte das Gymnasium in Bremen und studierte dann Medizin an den Universitäten Marburg, München und Kiel, wo er 1902 zum Dr. med. promovierte. Darauf folgten zunächst mehrere Jahre Tätigkeit als Assistenzarzt an den Universitätskliniken Kiel, Straßburg i.E., Basel und Bern.

Im Jahre 1911 ließ er sich als Universitätsdozent in Kiel nieder, wo er seit dem Jahre 1916 als o. Professor lehrte. In den Jahren 1920 bis 1942 leitete M. als Direktor die Abteilung Röntgenologie und Strahlenheilkunde an der Krankenanstalt Bremen. Von 1945-1950 war M. Leiter der Strahlenklinik und des Röntgeninstituts der Universität Marburg. Am 24.5.1946 war er zum Honorarprofessor für Röntgenologie und Radiologie an der Universität Marburg ernannt worden und wirkte als solcher dort bis 1956. Gleichzeitig war er Herausgeber des Archivs für Radiologie "Strahlentherapie" (1912-1953) (Verlag Urban & Schwarzenberg, München-Berlin). Seine Spezialgebiete waren die Bestrahlung von Brustkrebs sowie der Einfluß von Strahlen auf die Wirkung der Fermente und ...